Urkunden

Hensel Frieß, seßhaft zu Hofstetten und seine Hausfrau Enneline verkaufen dem Kloster Allerheiligen, als Pfleger der Liebfrauenkapelle zu Lautenbach, einen jährlichen Zins von 16 Schilling Straßburger Pfennigen von genannten Gütern zu Lautenbach und Hofstetten um 16 Pfund Straßburger Pfennige.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 742
Alt-/Vorsignatur
Konv. 32 Kirchenverwaltung
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Egenolf Röder, Pfleger zu Ortenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel

Kontext
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Lautenbach, Ortenaukreis
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Laufzeit
1486 Juli 24 (uff menntag sant Jacobs aben des heiligenn zwelffbotten)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1486 Juli 24 (uff menntag sant Jacobs aben des heiligenn zwelffbotten)

Ähnliche Objekte (12)