TNFs erhöhen Risiko für schwere Infektionen bei RA-Patienten

Tumornekrosefaktor-Inhibitoren (TNF) spielen bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) und Psoriasis-Arthritis (PsA) eine zentrale Rolle. Angesichts ihrer immunsuppressiven Wirkung sind schwere Infektionen im Zusammenhang mit der TNF-Behandlung jedoch ein Problem. Christensen et al. evaluierten und verglichen die Häufigkeit von Infektionen bei Patienten mit RA und PsA, die mit TNF behandelt wurden.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
TNFs erhöhen Risiko für schwere Infektionen bei RA-Patienten ; volume:47 ; number:05 ; year:2022 ; pages:380-381
Aktuelle Rheumatologie ; 47, Heft 05 (2022), 380-381

Schlagwort
Infektionskrankheit

DOI
10.1055/a-1859-6912
URN
urn:nbn:de:101:1-2022120811140631992066
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)