Sachakte
Korrespondenz der Caroline Halbach geb. Bohlen mit ihren Kinder Graf Leopold von Wartensleben und Gräfin Mathilde geb. Halbach (Nachlass C. Halbach)
Enthaeltvermerke: Berichte des Grafen Leopold von Wartensleben aus seinem Quartier bei Wesel (1840). Ernennung Arnold Halbachs zum Kommerzienrat (1841). Bonnaufenthalt der von Wartensleben, gesellschaftliches Leben (1844). Umzug des Grafen von Wartensleben nach Potsdam (1845). Bruchstück einer Lebensbeschreibung der Caroline Halbach geb. Bohlen
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 1099
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.5. Nachlasspapiere Halbach- von Wartensleben
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1840-1848
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1840-1848