Artikel
Hoher Wohlstand und viel soziale Sicherheit für wenig Arbeit?
Mit steigender Arbeitslosigkeit geraten die Systeme der sozialen Sicherung in Deutschland immer mehr unter Druck. Ganz offensichtlich hält die Gesellschaft an den großzügig ausgebauten Systemen jedoch fest. Auch eine Auffächerung der Lohnstrukturen und längere Arbeitszeiten scheinen nicht gewollt. Lässt sich in einem solchen institutionellen Umfeld das Problem der steigenden Arbeitslosigkeit wirksam bekämpfen? Welche Rolle spielen dabei Globalisierung, struktureller Wandel und technischer Fortschritt? Welche Reformen sind notwendig?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 83 ; Year: 2003 ; Issue: 5 ; Pages: 308-317 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Soziale Sicherung
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktflexibilisierung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Berthold, Norbert
von Berchem, Sascha
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Berthold, Norbert
- von Berchem, Sascha
- Springer
Entstanden
- 2003