Druckgraphik

Ils ne savent plus a quel saint se vouer, aus: "La Caricature (Journal)" N°102

Alternativer Titel
Sie wissen nicht mehr, an welchen Heiligen sie sich wenden sollen (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1965/373
Maße
Darstellung: 236 x 339 mm
Blatt: 343 x 484 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: La Caricature (Journal.) N.°102 (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 27. 28 2[9] (oben rechts innerhalb der Darstellung auf der Sonne nummeriert)
Inschrift: SIGИAUX DE DETRESSE APPELAUX LEGITIMISTES (Mitte innerhalb der Darstellung auf der Fahne bezeichnet)
Inschrift: CHARTE VERITÉ 27. (Mitte innerhalb der Darstellung auf dem Segel bezeichnet)
Inschrift: CHAИGEMEИT DE MIИISTRES ANCRE MISERICORDE (Mitte innerhalb der Darstellung auf einem Anker bezeichnet)
Inschrift: PROTOCOLES PROTOCOLES PROTOCOLES Belgique N° 1,500 (Mitte links innerhalb der Darstellung auf den Blättern bezeichnet)
Inschrift: LIBERTÉ DE La PRESSE BELGIQUE (Mitte innerhalb der Darstellung auf zwei Felsen bezeichnet)
Inschrift: EMPR (Mitte links innerhalb der Darstellung auf einer kleinen geöffneten Kiste auf dem Boot bezeichnet)
Inschrift: MIDI NORD (Mitte innerhalb der Darstellung auf dem Kompass bezeichnet)
Inschrift: Pl. 210 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Etat de Siège (Mitte innerhalb der Darstellung auf einem Zettel, der an das Boot genagelt wird bezeichnet)
Inschrift: JJG. EF. » [Jean-Jacques Grandville und Eugène Forest] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: ILS NE SAVENT PLUS A QUEL SAINT SE VOUER. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Lith. Becquet, rue Childebert, 9 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: On s'abonne chez Aubert. gal.ʳⁱᵉ Véro-Dodat. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
politische Karikaturen und Satiren
Segelschiff, Segelboot (+ vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen))
Welle (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1832
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
18.10.1832
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1965
(Beschreibung)
Erworben 1965

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1832
  • 18.10.1832
  • 1965

Ähnliche Objekte (12)