Arbeitspapier
Älterwerden in Suburbia - eine explorative Studie zur Auswirkung von Suburbanisierung auf die Lebensqualität älterer Menschen
In den vergangenen Jahrzehnten haben die Städte in Deutschland einen ausgeprägten Suburbanisierungsprozess durchlaufen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Prozess Auswirkungen auf die Lebensqualität aller Stadtbewohnerinnen und -bewohner, insbesondere aber auch auf die ältere Bevölkerung hat. Die vorliegende Studie geht an der östlichen Peripherie von Leipzig der Frage nach, inwieweit sich der Umzug an den Stadtrand auf die Möglichkeiten älterer Menschen auswirkt, ihre alltäglichen Bedürfnisse zu befriedigen und auch im Alter ein selbstständiges Leben zu führen. Dabei wird auch thematisiert, welche Folgen die Suburbanisierung für die Aufrechterhaltung individueller sozialer Netzwerke hat. Damit möchte diese kleine explorative Studie einen Beitrag zum Thema "Altern im städtischen Raum" leisten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: UFZ Discussion Paper ; No. 9/2006
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nuissl, Henning
Bigalke, Bernadett
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
2006
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Nuissl, Henning
- Bigalke, Bernadett
- UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
Entstanden
- 2006