zweidimensionales bewegtes Bild

Schemen

Schemenlauf in Imst (Tirol). Vorbereitungen: Maskenschnitzen aus Zirbelholz, Schmieden der Schellen, Abziehen von dünnen, gedrehten Holzspänen mit einem Hobel für die Wedel, Anlegen der Masken. Schemenlaufen: Versammeln der Masken, Festzug.
Mask procession in Imst (Tyrol). Preparations: carving masks from the wood of the Swiss pine, forging bells, making twisted strands for the fronds, putting on the masks. Run of the "Schemen": gathering of the masks, procession.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Imst Schemenlauf
Standort
Hannover TIB
Umfang
467MB, 00:09:11:05 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Schemen ; (Jan. 1952)

Schlagwort
Eisenbearbeitung
Europe
handicraft
metalwork
clothing
Imster Schemenlaufen
spezielle Kleidung
material culture
disguising
art
carnival procession
Tyrol (Tirol)
masks
farce
schemen
Wirtschaft (Ethnologie)
seasonal festivities
Feste
noise instruments
Maskentreiben, Maskenumzug
Schellen
Gesellschaft
work
Possenspiel
Kunst
Schmiedehandwerk
costumes
custom / course of the year
accessories
Masken / Herstellen
Bräuche
estates and professions
carving
Europa
woodworking
Accessoires
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Holzbearbeitung
shrovetide
Handwerk
Fastnacht
winter customs
Schmieden
Schemen
masks / wearing
ethnology/cultural anthropology
Maskenschnitzen
mask-wearing
arts (ethnology)
Winterbräuche
forgework
Kulturwissenschaften
Brauchtum / Jahreslauf
masks / making
jahreszeitliche Festivitäten
Fasnacht
labor organisation
Metallbearbeitung
Kleidung
metalworking
ironworking
masked procession
Arbeit
Künste (Ethnologie)
Masken
Verkleidungen
economy
Tirol
masquerade
Holzarbeiten
masks / carving
bells
Austria
society
Verkleidung, Verhüllung
Metallarbeiten
customs
special clothing
Masken-Tragen
Lärminstrumente
Schnitzen
mask procession
Schmied, Schmieden
smithcraft
Arbeitsorganisation
Masken / Tragen
Imster Schemenlaufen
smith / forging
Stände und Berufe
Österreich
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bavaria-Filmkunst (München)
(wann)
1952-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Hörmann, Theo

DOI
10.3203/IWF/W-424
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Hörmann, Theo
  • Bavaria-Filmkunst (München)

Entstanden

  • 1952-01-01

Ähnliche Objekte (12)