Sachakte

Übertritt der Pfalzgräfin Amalie Elisabeth zum Katholizismus

Enthält u.a.: Ehevertrag der Pfalzgräfin Amalie Elisabeth (Konzept)

Enthält u.a.: Gutachten und Berichte des Balthasar Mentzer über die Möglichkeit zur Verheiratung einer protestantischen Fürstin mit einem katholischen Fürsten

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Superintendent Balthasar Mentzer über die Religionsfrage

Enthält u.a.: Antworten auf die Einwände des Balthasar Mentzer über die Konversion der Pfalzgräfin Amalie Elisabeth

Enthält u.a.: Stellungnahmen des Landgrafen Georg II. und der Landgräfin Sophie Eleonore zu einem möglichen Konfessionswechsel ihrer Tochter (Konzepte und Abschriften)

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Religionszugehörigkeit der Bediensteten der Pfalzgräfin Amalie Elisabeth

Enthält u.a.: Schreiben des Kurfürsten Johann Georg I. v. Sachsen über den Konfessionswechsel der Pfalzgräfin

Enthält u.a.: Beschwerde des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm gegen die Vorwürfe des Landgrafen Georg, die Pfalzgräfin versuche katholische Schriften in Hessen-Darmstadt zu verbreiten und eine Kammerjungfer nach Düsseldorf zu entführen

Darin auch: 'Abschrift eines vertrawten Schreibens / So in sich umbständtlich begreifft den gantzen Verlauff der Bekehrung und Hochzeit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frawen / Frawen Elisabethae Amaliae [...]', 1653 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
220/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Düsseldorf

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Amalie (Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin, 1635-1709)=Elisabeth Amalie (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Mentzer, Balthasar

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 14 Die Töchter Landgraf Georgs II. >> 14.3 Elisabeth Amalie Magdalene (Gießen 20.3.1635 - Neuburg/Donau 4.8.1709)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1653-1654

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1653-1654

Ähnliche Objekte (12)