Monografie | Predigtsammlung
Ars bene orandi, Das ist/ Klarer/ in Gottes Wort wol gegründter/ unnd zu diesen letzten betrübten Zeiten nötiger Bericht/ Von der Kunst recht und wol zu beten
- Umfang
-
[4] Bl., 39 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Giessen : Hampelius , 1615
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/248-38-theol-2s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Finck, Kaspar *1578-1631*
- Buseck, Hans Philip
- Troe, Heinrich
- Hampel, Nicolaus
Entstanden
- Giessen : Hampelius , 1615
Ähnliche Objekte (12)

Schediasmatum, sive Controversiarum Theologicarum Et Philosophicarum, Logicarum, Rhetoricarum, Grammaticarum, Poëticarum, Physicarum & Ethicarum Pars ... : Quam Opposuit M. Rodolphi Goclenii Inprimis, Keckermanni, Piscatoris, Angelocratoris, & multorum aliorum ... scriptis & erroneis opinionibus: M. Casparus Finckius ...

Hendecas Selectarum Concionum De Coena Dominica, Das ist/ Eylff Predigten Von dem Heiligen Hochwürdigen Abentmal unsers Herrn Jesu Christi : Darinnen nicht allein die Himmlische Warheit auß Gottes Wort bestätiget/ sondern auch die widrige Meynung der Sacramentirer unnd Schwermer/ wie die auch Namen haben/ Gründlich widerleget wirdt
