Nachlässe
Fast ausschließlich gedruckte Speisekarten von der Königlichen Hoftafel von Karl König von Württemberg und Olga Königin von Württemberg (geb. Großfürstin von Russland), teilweise mit dem Wappen des Hauses Württemberg und dem Allianzwappen der Häuser Württemberg und Romanow (Haus Russland)
        Darin:
Reproduktion einer Aufnahme vom Speisezimmer im Königlichen Jagdschloss Bebenhausen
    
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Bü 73
 
- Umfang
- 
                7 Speisekarten
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                Französisch; Deutsch
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Schaden: Eine Speisekarte mit Fehlstellen
 
- Kontext
- 
                Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach >> 3. Ereignisse in den Häusern Urach, Württemberg und Leuchtenberg, Hofleben, Staatsbesuche >> 3.3 Hoftafel der Könige von Württemberg
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach
 
- Indexbegriff Person
- 
                Holstein-Gottorp (Romanow); russische Zarenfamilie
 Romanow (Holstein-Gottorp), Haus; Wappen
 Russland, Olga Nicolajewna Großfürstin von, verh. Königin von Württemberg, 1822-1892
 Württemberg, Haus; Wappen
 Württemberg, Karl I.; König, 1823-1891
 Württemberg, Olga; Königin, geb. Großfürstin von Russland, 1822-1892
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Bebenhausen : Tübingen TÜ; Jagdschloss
 Russland [RUS]; Zarenhaus, Wappen
 Stuttgart S; Hof
 Stuttgart S; Hoftafel
 Württemberg; Hof
 Württemberg; Hoftafel
 Württemberg; Königreich, Wappen
 
- Laufzeit
- 
                1887-1890
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1887-1890
 
             
        
     
        
    