Akten

2/11 [fol. 24ff.]: 1614 Febr. 8 (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Hafenreffer, Osiander, Harpprecht, Haug, Welling. Klage eines Mädchens über Frau Dr. [Tobias] Heß wegen Körperverletzung, als Folge von eingestandenem Diebstahl. [UAT 2/11, Bl. 24]; [Zusammenfassung vorhergehender Prot.punkte] [UAT 2/11, Bl. 25f.]; 1.) Nach Stuttgart zu verschickende Kopien der Gültverschreibungen. [UAT 2/11, Bl. 25]; 2.) Dr. Meißner mit Gratulation und Dank an Dr. Sigward für übergebenes Buch beauftragt. [UAT 2/11, Bl. 25]; 3.) Nachforschung in Sachen Ausstand der beiden Zehentbeständer zu Feuerbach Georg Echterdinger und Hans Stigel. [UAT 2/11, Bl. 25]; 4.) Notwendige Maßnahmen im Hause Heß: eheliche Eintracht, Kinderversorgung, Schuldbegleichung. (Sohn Paulus Heß zu Nürnberg) [UAT 2/11, Bl. 25]; Versprechen der Hessischen Kuratoren Dr. Heckmeier und Jakob Hiller, alles getreu zu verwalten. [UAT 2/11, Bl. 25]; 5.) Weitere Versorgung der Berner Studenten [Johann Martin Gering, Johann Barbenius (Anm. 1)], zunächst im Contubernium, dann in Stuttgart. [UAT 2/11, Bl. 25']; 6.) Bedingter Arresterlass für Matthäus Rösler und herbeigeführter Vergleich zwischen ihm und Hermann Hallerfort. Mitteilung an die Bürgen Dr. [Johann Christoph] Walch und Nikolaus Sarwej. [UAT 2/11, Bl. 25']; Anm. 1: Johann Barbenius: Vgl. Bl. 1f., Bl. 22.

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XI

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XI
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)