Bestand
A Rep. 039-09 Gewerbe- und Kaufmannsgericht zu Wilmersdorf (Bestand)
Vorwort: A Rep. 039-09 Gewerbegericht Wilmersdorf
1. Bestandsgeschichte
Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern hatten ab 01. Januar 1902 Gewerbegerichte zur Schlichtung von Streitigkeiten über Arbeitsverhältnisse einzurichten. Das Gericht war paritätisch mit Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer besetzt. Unter der Leitung eines unabhängigen Vorsitzenden fand die Rechtsfindung in Anlehnung an das amtsgerichtliche Verfahren statt. Über einem Streitwert von 100 Mark konnte Berufung beim Landgericht Berlin eingelegt werden.
2. Bestandshinweise
Die Überlieferung gelangte aus dem Bezirksamt Wilmersdorf an das Landesarchiv Berlin.
Enthält: Urteilssammlungen.
Erschlossen: 9 [AE] 0.20 [lfm]
Laufzeit: 1914 - 1919
Eine Akte ist auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
3 . Literatur
Schulz, Max v.: Das Gewerbegericht Berlin, Berlin 1903.
- Bestandssignatur
-
A Rep. 039-09
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Bestandslaufzeit
-
1914 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesar
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1914 - 1919