Urkunden
285
Regest: Protokoll des bischöflichen Richters Johan Kothe in Beckum in Sachen der Provisoren des Großen Hospitals, Herman Nyehueß und Hynrick Redeman, bzw. ihres Anwalts (vorspreken) Gerdt Maeß gegen Berndt Hesseler, Sohn des Dyderick Hesseler, Bürger zu Hamm, wegen des Nachlasses der Else Lodden. Der Anwalt des Berndt Hesseler ist Johan Kroese. Else Lodde hatte ihre Güter den Provisoren vermacht und dafür eine Präbende im Hospital erhalten. Zeugen und Standgenoten: Johan Tegeler, Thonies Tentrup, Jasper Vogeler, Bestyen Myttorp, Bürger in Beckum. Siegelankündigung des Richters.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 285
- Formal description
-
Ausfertigung, Foliobogen; anhängendes Siegel bis auf Rest ab. Rückseite: N 42. Gerichtlicher proceß zwischen die provisoren des großen heyligen geistes und Tönies Tentrup [!]. EIsen Lodden begifigter persohn im geist ihre nachlassenschaft betreffend. 1543; Signatur: I A 2 d.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 285
- Notes
-
des dinxtdages nach dem hilligen sundage Palmarum
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1543 März 20
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:20 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1543 März 20