Kirche, kath.

Katholische Kirche St. Michael (Kirche, kath.); Freigericht, Kirchstraße 5

Oberhalb des alten Dorfkerns Saalkirche von 1924/26 mit kleiner Säulenvorhalle in historisierenden Formen. An der Nordwestecke kräftiger Turm mit hoher Laterne und gedrungener, zweistufiger Haube. Westfassade symmetrisch gegliedert durch Simsbänder, Rundbogen- und Okulusfenster, am Giebel rundbogige Nische mit Figur des Heiligen Michael. Originale Eingangstür aus Eichenholz mit kanneliertem Mittelschlag, Blüten und halbrundem Oberlicht mit strahlenförmigen Sprossen.. Südlich Sakristeianbau. Der Bau wurde als unverputzter Bruchsteinbau errichtet und erhielt erst anläßlich der letzten Renovierung 1997-2000 einen schützenden Verputz.Breitgelagertes, kreuzgratgewölbtes Schiff mit tief eingezogenen Stichkappen, Gurtbögen auf Wandvorlagen mit modifizierten ionischen Kapitellen; eingezogener Chor mit 5/8 Schluss. Qualitätvolle neobarocke ausstattung vollständig erhalten. Buntglasfenster mit Szenen aus dem Neuen Testament und dem Leben des Heiligen Michael. Im chor bewegte Kreuzigungsgruppe, die Figur des hl. Michael auf dem linken Seitenaltar, die Pietá in der Seitenkapelle, Kanzel und Orgelprospekt von Bildhauer H. Wohlfahrt, Steinheim. Auf dem südlichen Seitenaltar qualitätvolles Altarbild, "Himmelfahrt Mariä" (17. Jh.) aus Ober-Medlingen (Bayern).Beispiel eines sehr späten Historismus in neobarocken Formen mit homogener Ausstattung.

Kirchstraße 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchstraße 5, Freigericht (Horbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1926

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche, kath.

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)