Schlittenfahren (Wintersport)

Kinderschlitten nit Holzsitz

Ein Kinderschlitten, hergestellt in traditioneller Schmiedearbeit um 1900. Die Kufen sind am Anfang und am Ende schneckenartig nach oben eingedreht. Die Sitzfläche ist aus Holz und hat ringsum ein schmiedeeisernes Gitter zur Sicherheit des Kindes. Die Kinderfüße stehen auf einer Plattform, ebenfalls aus Holz (erneuert).

Digitalisierung: B.M. Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Verkehrsmittel und Zubehör
Inventarnummer
RKF 1820
Maße
Länge: 70 cm, Höhe: 63 cm, Breite: 39 cm
Material/Technik
Holz, Eisen / Handwerksarbeit

Bezug (was)
Freizeit
Spazierfahrt
Rodelschlitten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schlittenfahren (Wintersport)

Entstanden

  • 1900 (?)

Ähnliche Objekte (12)