Urkunden

Kaiser Friedrich III. bestätigt die Privilegien der Stadt Nürnberg. - Siegler: der Aussteller (mit goldener Bulle).

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 135
Former reference number
Benachbarter und anderer Stände kaiserliche Privilegien Nr. 4 a
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: geben zu Rom inn Sant Peters munster (1452), am sonntag als man in der heiligen kirchen singet Letare in der vasten, als wir zu romischen keyser gekronet waren.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1452

Monat: 3

Tag: 19

Äußere Beschreibung: Vidimus des Abtes Sebaldus von St. Egidien zu Nürnberg, "am eritag nach sant Benedikten tag in der vasten" (27. März) 1467; Perg. (stark beschädigt, mit Textverlust) mit an Pressel anhängendem Abtssiegelvon rotem Wachs in Wachsschüssel.

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.18. Benachbarter und anderer Stände kaiserliche Privilegien
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexentry person
Friedrich III., Römischer Kaiser
Sebald, Abt des St. Egidienklosters zu Nürnberg
Indexentry place
Rom (Italien)
Nürnberg

Date of creation
1452 März 19

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1452 März 19

Other Objects (12)