Bestand

H. Böhme sonst Ludwig, Dampfkesselfabrik und Apparatebau-Anstalt, Heidenau (Bestand)

Geschichte: Die Firma wurde 1841 gegründet und 1972 verstaatlicht. Bereits 1959 erfolgte eine staatliche Beteiligung. Bis 1961 war die Deutsche Investitionsbank und danach der VEB Elbtalwerk Heidenau Gesellschafter der Firma. Nach der Verstaatlichung firmierte der Betrieb unter dem Namen VEB Dampfkesselbau Heidenau. Zum 1. Januar 1984 wurden der VEB Dampfkesselbau mit dem VEB Entstaubungsanlagen Heidenau zum VEB Heizwerkausrüstungen Heidenau zusammengelegt.

Inhalt: Bilanzen.- Staatliche Beteiligung.- Handelsregister.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13962
Umfang
0,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau

Bestandslaufzeit
1957 - 1967

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1957 - 1967

Ähnliche Objekte (12)