Sachakte

Angelegenheiten der Gemeinde Ernsdorf

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik des Johann Schmeltz zu Ernsdorf an den Siegener Amtmann wegen schuldigen Korns des Lorenz Hofmann zu Unglinghausen (1571); Supplik des Hans Guckuck zu Kredenbach wegen Zahlungsrückstände an den Rentmeister zu Siegen (1571); Supplik des Jacob Schmidt zu Ernsdorf wegen Zahlungsrückstände an den Rentmeister zu Siegen (1580); Supplik des Hans Schrage zu Ernsdorf wegen rückständiger Bezahlung durch den Glöckner Engelbert Weise zu Holzklau und wegen der Übernahme des dortigen Glöckneramts (1590); Kaufbrief über die so genannten Schultheißengüter zu Ernsdorf (23.11.1682); Gesuch des Johannes Flenger zu Ernsdorf um einen finanziellen Zuschuss zur Verdingung für Wegebauarbeiten im Charlottenthal (1687); Bericht des Schultheißen Claus Dieppel zu Ernsdorf an Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen über die Familien- und Vermögensverhältnisse eines Supplikanten (ohne Datum); Spezifikation über Assignationen zu vollführten Arbeiten einiger Untertanen aus Ernsdorf (1689); Schreiben der evangelischen Regierung an die Universität zu Erfurt wegen der Witwe des Schultheißen Johannes Schmidt zu Ernsdorf und wegen der Achenbachischen Erbschaft (22.06.1702); Schreiben der vormundschaftlichen Regierung zu Siegen an den Oberamtmann zu Freusburg wegen des Ernsdorfer Untertans Johannes Flender (14.03.1701); Spezifikation des Ernsdorfer Vermögens nach Abzug der Spezialschulden (ohne Datum); Verzeichnis der Nutzungen des Ernsdorfer Schultheißen Jacob Anthoni senior und dessen Sohnes Hans Jacob Anthoni (1637). Korrespondenten u.a.: Johann Schmeltz (Ernsdorf), Rentmeister Johann Geyse (Siegen), Schultheiß Clas Diepel (Ferndorf), Lorenz Hofmann (Unglinghausen), Hans Guckuck (Kredenbach), Jacob Schmidt (Ernsdorf), Hans Schrage (Ernsdorf), Johannes Flenger (Ernsdorf), Schultheiß Claus Dieppel (Ernsdorf), Johann Schreiber.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
24 Nr. 61
Umfang
21 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.4. E
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1571-1590, 1637, 1682-1701

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1571-1590, 1637, 1682-1701

Ähnliche Objekte (12)