Archivale

Beilagen zum Domanialhauptbuch des Kameralamts Maulbronn

Darin: Bauüberschlag und Verzeichnis über die Gefängnisse; Rechnungen über den Ertrag der Forstverwaltung; Grenzberichtigungskostenverzeichnisse in den Revieren; Wegherstellungskostenverzeichnisse in den Revieren; Berechnung der Pfarreieinkommen; Bauüberschlag und Baukostenverzeichnis über Brunnen, Wasserleitungen, Seen, Brücken, Wege und Straßen, Güterumzäunungen, Ufer- und Wasserbauwesen; Kostenüberschlag und Kostenverzeichnis über die Unterhaltung der Wasserbauten und Räumung der Floßstraßen an der Enz von Enzberg bis Roßwag; Kostenverzeichnis und Überschlag über die Korrektur der Wiesen im kleinen und großen Brühl bei Oetisheim; Pachtverhandlung über Wiesen auf Markung Derdingen; Kostenverzeichnis der Meliorationen an den Zaisersweiher Seewiesen und der Korrektur des Hauptwässerungskanals der Lienzinger und Illinger Wiesen; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über die Verbesserung des Pferdestalles und den Neubau eines Schafstalles auf der Domäne Elfinger Hof; Kostenüberschlag und Verzeichnis über Bauarbeiten an staatlichen Gebäuden und Pfarrhäusern; Grundriß des Revieramtsgebäudes in Maulbronn, Zeichner: Bauführer Hahn; Grundriß des 1. Stocks und Dachstocks des Pfarrhauses in Wurmberg, Zeichner: Bauführer Hahn; zwei Zeichnungen der Uhrzeiger am Ziffernblatt der Klosterkirche Maulbronn, Zeichner: Carl Baur; kolorierte Situationsskizze des Zwingergartens in Maulbronn, Zeichner: Bauführer Hahn; kolorierter Grundriß und Ansicht des Pfarrguts und Pfarrgartens Freudenstein, Zeichner: Bauführer Hahn, Maßstab 1:200; Situationsskizze des Pfarrgartens in Dürrmenz, Zeichner: Bauführer Hahn

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/67 Bü 214
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kameralamt Maulbronn: Rechnungen >> 2. Beilagen zu den Domanialhauptbüchern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/67 Kameralamt Maulbronn: Rechnungen

Laufzeit
1887-1889

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1887-1889

Ähnliche Objekte (12)