Fotografie

Dr. Otto Paul Hermann Diels

Schwarz-Weiß Fotografie des Kieler Chiemieprofessors Dr. Otto Paul Hermann Diels (*23. Januar 1876 in Hamburg- gest. 7. März 1954 in Kiel). Dr. Diels begann seine akdamische Karriere 1904 als Privatdozent für Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort 1915 zum apl. Professor berufen. Ab 1916 lehrte er als o. Professor für Organische Chemie am Institut für Organische Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (bis 1945). 1916 bis 1948 war er außerdem Direktor der Fakultät sowie von 1925 bis 1926 Rektor der Universität. Dr. Diels wurde mehrfach auf seinem Gebiet ausgezeichnet und erhielt 1950 den Nobelpreis für Chemie sowie 1952 das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Dr. Diels | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1954-354
Weitere Nummer(n)
1 Diels, Otto 1876-1954; B 354-1954 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 23,5 cm; Breite: 17,5 cm
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: Rückseite Was: Otto Diels

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en face (Zusatz)
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Viertel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1. Viertel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)