Nachlässe
Volksabstimmung in Ostpreußen am 11. Juli. 1920
Enthält u.a.:
Kapp-Putsch und seine Auswirkungen.- General Reinhold von Estorff an von Gayl, 18. März 1920;
Professor Dr. Brackmann: "Masuren und Litauer in Ostpreußen", 1918;
"Polnische Agitation im Abstimmungsgebiet".- Denkschrift von A. Leckzyck, Mitarbeiter des Ostdeutschen Heimatdienstes, Aug. 1920;
Verordnungen der interalliierten Kommission für die Verwaltung und Abstimmung, Allenstein, 1920
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1031/11
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Vgl. ZSg und Kart. Nachlass Gayl/11, 1-4, 5a-e
- Kontext
-
Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von >> N 1031 Wilhelm Freiherr von Gayl >> Politische Betätigung in Funktionen und Ämtern 1915-1940 >> Militärverwaltungsdienst und Tätigkeit in den ersten Nachkriegsjahren 1915-1940
- Bestand
-
BArch N 1031 Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von
- Provenienz
-
Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von, 1879-1945
- Laufzeit
-
(1918) 1920 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von, 1879-1945
Entstanden
- (1918) 1920 - 1922