Fotografie

Heinrich Seeling, 1852 - 1932

Portraitaufnahme von Heinrich Seeling, Architekt und Charlottenburger Stadtbaurat Architekt zahlreicher Theaterbauten, darunter u.a. Deutsches Opernhaus in Charlottenburg, Theater am Schiffbauerdamm in Berlin, Schauspielhaus in Frankfurt am Main, Grillo-Theater in Essen; Unter seiner Verantwortung als Stadtbaurat in Charlottenburg entstanden zahlreiche kommunale Bauten. Er entwarf in Zusammenarbeit mit Erwin Barth die südlichen Kaskaden des Lietzenseeparks und den Wasserturm Charlottenburg-Westend. Weitere u.a.: Leibniz-Oberrealschule, das heutige Schiller-Gymnasium (1911 bis 1913); 31. und 32. Gemeindeschule, heutige Schinkel-Grundschule (1913/1914); Erweiterungsbau des Rathauses Charlottenburg (1916) wurde von Seeling geplant und durchgeführt; Lungenheilstätte Waldhaus Charlottenburg in Sommerfeld (1912-1914).

Standort
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Sammlung
Album des Magistrats der Stadt Charlottenburg
Inventarnummer
C6842_MAG_007
Maße
15,6 x 11 cm
Material/Technik
Silbergelatineabzug
Inschrift/Beschriftung
Heinrich Seeling, Stadtbaurat seit 5.6.1907., Stadtältester seit 8.5.1924, * 1.X.1852, † 15.II.1932

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fotografie
Magistrat
Politiker
Architekt
Stadtbauamt
Atelieraufnahme
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1920 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1920 (?)

Ähnliche Objekte (12)