Plakat

Tropon

Die Idee der Corporate Identity ist nicht ganz neu: Bereits Henry van de Velde gestaltete für die Firma „Tropon“ aus Köln-Mühlheim neben Werbeplakaten auch Verpackungen, Prospekte und Etiketten mit einem unverwechselbaren Firmenschriftzug. Dieses Plakat für das Nahrungsergänzungsmittel verbindet auf gelungene Weise industrielle Produktwerbung mit hohem künstlerischem Anspruch. Die ornamentalen Formen stellen die Trennung von Eigelb und Eiweiß dar. (Text: Christina Thomson)

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Grafikdesign
Inventarnummer
1906,473/08
Maße
Höhe x Breite: 111,5 x 76,5 cm
Material/Technik
Lithografie
Inschrift/Beschriftung
LEUTERT u. SCHNEIDEWIND KUNSTANSTALT, DRESDEN (gedruckt, unten Mitte)
TROPON / L'ALIMENT / LE PLUS / CONCENTRe
h.v.V (gedruckt, Mitte rechts, im Bildfeld)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Ernährung, Nahrung
Sättigung (Essen und Trinken)
Gesundheit

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1906 Schenkung von Margarethe Hirschwald, Berlin, aus dem Nachlass Hermann Hirschwald
Ereignis
Herstellung
(wer)
Leutert & Schneidewind (1895 - 1974), Drucker
(wann)
1898

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

Entstanden

  • 1898

Ähnliche Objekte (12)