Urkunde

Die Gräfinnen Katharina Amalie, verheiratete Landgräfin v. Hessen, Elisabeth Wilhelmine, Anna Belgica Florentine, verheiratete v. Isenburg-Büdinge...

Archivaliensignatur
1367
Formalbeschreibung
Ausf., Papier, 6 aufgedr. Sg., Unterschriften
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Gräfinnen Katharina Amalie, verheiratete Landgräfin v. Hessen, Elisabeth Wilhelmine, Anna Belgica Florentine, verheiratete v. Isenburg-Büdingen, und Karoline Henrica, verheiratete v. Solms, alle v. Solms, einerseits, die Grafen Johann August, Johann Friedrich, Friedrich Sigmund, Johann Georg und Georg Friedrich bzw. deren Erben bekunden, dass sie als Erben des verstorbenen Grafen Karl Otto v. Solms folgendes vereinbart haben: Alle laufenden Prozesse sollen abgestellt sein. Das Haus Laubach erkennt den zwischen den Grafen Friedrich Ernst v. Solms-Wildenfels und Ludwig Heinrich v. Solms-Rödelheim geschlossenen Vergleich über die Herrschaft Rödelheim an. Die Laubacher Allodialerben übereignen den Rödelheimern ihren Anteil an der Herrschaft Laubach gegen die Wiese zu Ruppertsburg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Gräfin Amoena Elisabeth v. Solms, geb. Gräfin v. Bentheim, Witwe, Aussteller 3, Graf Karl A(nton) v. Isenburg-Büdingen, Graf Ludwig v. Solms, auch für Ludwig Heinrich

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 10 1651-1700
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1697 September 17, Laubach

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1697 September 17, Laubach

Ähnliche Objekte (12)