Abzeichen
Kragenspiegel für Soldat der Panzertruppe der Reichswehr
Dieses Paar Kragenspiegel wurde von einem Soldaten der Panzertruppe getragen. Die Waffenfarbe der Panzertruppe in der Reichswehr war bereits in der Weimarer Republik festgelegt worden. Mit Verfügung vom 5. Mai 1919 wurde "rosa" als Waffenfarbe der Kampfwagentruppe, wie die Panzertruppe zu diesem Zeitpunkt genannt wurde, eingeführt. Im Dritten Reich wurde die Farbe übernommen und bestätigt, so etwa am 12. November 1934 bei Einführung des schwarzen Feldanzugs.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Uniformen und Bekleidung
Kabinettsstücke - pink military
- Inventarnummer
-
0355-2024
- Material/Technik
-
Wollfilz, Silbergespinst
- Bezug (was)
-
Uniform
Kragenspiegel
Pink
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- (wann)
-
Nach 1957
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzeichen
Entstanden
- Nach 1957