Kostüm
Graphitgraues Kostüm mit Chinchillakragen und zwei Röcken
Mitte der 1960er Jahre ließ sich Uli Richter exklusiv diesen graphitgrauen Vigoureux-Melange aus gekörntem Tweed herstellen, den er mit elegantem Chinchilla, einem der kostbarsten Pelze, besetzte. Das graphitgraue Kostüm besteht aus einer leicht taillierten Jacke mit breitem Umlegekragen, der mit Chinchilla besetzte ist. Lange, eingesetzte Ärmel, die sich zum Handgelenk hin verjüngen. Vorn ist die Jacke einreihig mit zwei weit auseinanderliegenden, großen, anthrazitfarbenen Kunststoffknöpfen zu schließen. Dazwischen befinden sich zwei verdeckte kleinere Knöpfe. Der Rock ist lang und gerade gearbeitet. Das Kostüm zeigt sehr gut Uli Richters Versuch, einen neuen Weg der Modernität in der Mode, das heißt neue Materialkombinationen zu finden und Eleganz mit Alltagstauglichkeit zu kombinieren. CW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2005,UR 67 a-c
- Maße
-
Länge: Rock b: 72,5 cm TW 66 cm; SW: 104 cm
Länge: Rock c: 66 cm TW: 79 cm; SW: 120 cm
Länge: Jacke: 65 cm
- Material/Technik
-
Material: Oberstoff: Wolle, Vigoureux-Mélange aus gekörntem Tweed (von Strietzel); Futter: Jacke und Rock b: schlammfarbenes Kunstseidenfutter; Rock c: reinseidener schwarzer Futtertaft und brauner Futtertaft.
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Herbst/Winter 1965/66
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kostüm
Entstanden
- Herbst/Winter 1965/66