Journal article | Zeitschriftenartikel
Atypische Beschäftigung und deren politische Steuerung im internationalen Vergleich
'Die zunehmende Verbreitung atypischer Beschäftigung zählt mit Arbeitslosigkeit zu jenen Phänomenen, die zur Zeit die Entwicklung am Erwerbsarbeitsmarkt am nachhaltigsten prägen. Der Beitrag beschäftigt sich mit Ursachen und internationalen Entwicklungstrends dieser zunehmenden Verbreitung und analysiert Steuerungsoptionen und -strategien in international vergleichender Perspektive, um so Kriterien einer sozial verträglichen Gestaltung der zu beobachtenden Veränderungen näher zu benennen. Der Beitrag kommt zu dem Schluss, dass vor dem Hintergrund einer nur bedingten direkten Steuerbarkeit der Verbreitung atypischer Beschäftigungsverhältnisse wie auch einer nur begrenzt umsetzbaren arbeitsrechtlichen Qualitätssicherung der sozialrechtlichen Absicherung solcher Beschäftigungsverhältnisse und einer darüber hinausgehenden Kontextsteuerung wesentliche Bedeutung zukommt.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Atypical imployment and public policy from a cross-country perspective
- ISSN
-
2313-5433
- Umfang
-
Seite(n): 401-415
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29(4)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Arbeitswelt
Arbeitsmarkt
Qualitätssicherung
Sozialverträglichkeit
politische Steuerung
Arbeitsrecht
Beschäftigungsform
soziale Sicherung
Entwicklung
Arbeitsverhältnis
Flexibilität
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fink, Marcel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59553
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Fink, Marcel
Entstanden
- 2000