Taschenuhr
Taschenuhr von Wilhelm Lechtermann für 25-jährige treue Dienste auf Zeche Louise Tiefbau
Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 800er Silber, geriffelter Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Seitlich am Gehäuse befindet sich zusätzlich zwischen Position 11 und 12 der Zeigerstelldrücker und das Drückerschiffchen. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette, Scharnier und Lippe zur Öffnung eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden, arabischen Ziffern für die Minuten, Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6 und goldfarbenen Stunden- und Minutenzeiger. Durch die Einbindung des Hilfsblattes sind die Ziffern 5 und 7 nicht vollständig abgebildet. Der Rückdeckel mit Scharnier und Lippe zur Öffnung ist auf der Außenseite mit floralem Rankenwerk und einer Kartusche für ein Monogramm verziert. Die Innenseite des Deckels ist mit verschiedenen Stempelmarken versehen u.a. Kontroll- und Feingehaltsstempel (Reichssilberstempel / Auerhahn / 0,800), Logo (AWD in einem Dreieck) und Zahlenfolge (95319). Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) mit Widmung geschützt. Zur Uhr gehört ein mit Samt ausgeschlagenes dunkelgrünes Kästchen. Das Stellen der Zeiger erfolgt über die Krone, während mit dem Fingernagel ein kleiner Pin an der Seite (Zeigerstelldrücker) eingedrückt wird. Dieser ist in eine geschlitzte Erhöhung am Gehäuse (Drückerschiffchen) eingelassen und so vor unbeabsichtigtes Eindrücken geschützt. Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe für den Maschinenwärter Wilhelm Lechtermann als Dank für 25-jährige treu geleistete Dienste auf der Zeche Louise Tiefbau in Barop.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030007722011
- Measurements
-
Höhe: 14 mm; Länge: 68 mm; Durchmesser: 47 mm (Länge mit Bügel gemessen; Maße Kästchen: 97 x 80 x 25 mm)
- Material/Technique
-
U.a. Silber, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen *
- Inscription/Labeling
-
"Dem Maschinenwärter Wilhelm Lechtermann / Zur Erinnerung für treue geleistete Dienste auf Zeuche Louise Tierfbau Barop / 1871 - 1896"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Jubiläum
Ehrung
Uhr
Messgerät
Zeitmessung
Taschenuhr
Arbeitswelt
Belegschaft
Andenken
Arbeitskraft
Arbeitsverhältnisse
- Subject (who)
-
Wilhelm Lechtermann
- Subject (where)
-
Dortmund
Zeche Vereinigte Louise Tiefbau
- Subject (when)
-
1871-1896
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schweiz
- (when)
-
1891-1901
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Taschenuhr
Time of origin
- 1891-1901