- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 87, Nr. 143
- Measurements
-
Höhe: 365 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 384 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Patriae et Amicis.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Leiningen-Westerburg, S. S. 180
beschrieben in: Warnecke 1894, S. XX
beschrieben in: Warnecke 1890, S. S. 153, 1571
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Exlibris
Flügel
Gottheit (nicht christlich)
Hund
Löwe
Ornament
Reiter
Vogel
Wappen
Wappenschild
Minerva
Widder
Helm
Eule
Göttin
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Waffen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Musikinstrumente; Gruppe von Musikinstrumenten
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: sich aufbäumen (Pferd)
ICONCLASS: weibliche Engel
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: Ornamente in Form von Gegenständen
ICONCLASS: Zeicheninstrumente
ICONCLASS: andere architektonische Details
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1648-1650
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Pfinzing von Henffenfeld und Gründlach (Familie) (Eigner des Wappens)
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Kohl (Stecher)
- Pfinzing von Henffenfeld und Gründlach (Familie) (Eigner des Wappens)
Time of origin
- 1648-1650