Text | Theaterzettel

Die heilige Johanna

Die heilige Johanna

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
192
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2019, Bl. 11VS-20RS. Enthält: Deckblatt mit handschriftlichen Notizen zum Stück (Bl. 11VS).- Aufruf der 400 Mitglieder des Deutschen Nationaltheaters „Mit den Völkern der Welt arbeiten und kämpfen wir für den Frieden der Welt“, o. J. (Bl. 11RS).- Zeichnung von W. Gorjajew „Raymonde Diens Heldentat“ (Bl. 12VS).- Vergleich von Auszügen aus den Gerichtsprozessen von Raymonde Dien im Jahr 1950 und zum Prozess im Jahr 1431 [von Johanna von Orleans] (Bl. 12RS).- 2 Theaterzettel mit handschriftlichen Notizen (Bl. 13VS-14RS).- Abdruck einer Prozessakte aus den Verhandlungen gegen die „heilige Johanna“, 1431 (Bl. 15VS).- Beitrag über „Unsere Verpflichtung“ mit Bildern des Karl VII. [1445-1450] und der Johanna als Statue, o. Autor u. J. (Bl. 15RS-16VS).- Auszug über Giuseppe Verdi aus einem Artikel von Dr. Karl Schönewolf im „Sonntag“, o. J., mit einer zeitgenössischen Abbildung, in welcher der Name Verdi als politisches Symbol dargestellt wird, o. Autor u. J. (Bl. 16RS).- Beitrag zur „Entlarvung der sozialen Ungerechtigkeit" mit einem Auszug aus einem Referat Dimitri Schostakowitschs über Verdi, o. J. (Bl. 17VS).- Beitrag zu „Carmen – eine unmögliche Oper?“ mit Zitat Oscar Bies, o. J. (Bl. 17RS).- Beitrag zu „Carmens Tod“ aus der Novelle von Prosper Merimee (Bl. 18VS).- Beitrag „Das Reich in dem die Sonne nicht untergeht“ und Abdruck eines zeitgenössischen Bucheinbands (Bl. 18RS/19VS).- Beitrag Walter Ulbrichts „Die kulturellen Aufgaben des Fünfjahrplanes“, Impressum: Deutsches Nationaltheater Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VVB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1951/52, Heft 2 (Bl. 19RS).- Signet des DDR- Fünfjahrplanes von 1951 (Bl. 20VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 20RS).
Zettel mit Besetzungsänderungshinweis (Siehe Bl. 191)

Creator
Contributor
Published
1952-01-29

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1952-01-29

Other Objects (12)