Archivale
Friedensfeier.
11.-13. März Friedensfeier.
Sonnabend, 11.3. Nachmittags 4 Uhr: Festgeläute von allen Kirchen der Stadt. - Abends 6 Uhr: Choralmusik vom Rathausturme "Ein feste Burg". - Abends 8-10 Uhr: 21 Freudenfeuer rings auf den Höhen. - Schmückung der Gräber der deutschen und französischen Soldaten.
Sonntag, 12.3. Festsetzung der Beamten und Schüler zur Michaeliskirche. Festpredigt des Dekan Held über 1. Kön. 8, 56-58. - Nach dem Gottesdienst Festessen für 85 Soldaten, darunter 8 Veteranen aus den Freiheitskriegen. Nachmittag Konzert und Festreden in der Bürgerressource. Gegen Abend Illumination der Stadt, bes. des Rathauses und der Michaeliskirche. Abends 8 Uhr Absingen des Chorales "Nun danket alle Gott" und der "Wacht am Rhein" vor dem Rathause unter Musikbegleitung, sodann Fortsetzung des Konzerts in der Bürgerressource. -
Montag, 13.3. Früh 6 Uhr Tagreveille durch die Straßen. 10 Uhr Vorm. Schulferien des Gymnasiums und der Gewerbeschule. Von den Schülern der deutschen Schulen werden 2. Eichen (eine Wilhelms- und eine Ludwigseiche) gepflanzt als Erinnerungszeichen. (Festrede: Pfarrer Bachmann).
Nachmittags Festzug mit 3 Musikkorps, veranstaltet von sämtlichen Vereinen Hofs. - Nach dem Festzuge Konzerte im Schützenhause, in der Bürgerressource und im "Hauptquartier") ("Gasthof zum goldenen Löwen"). - Abends Fackelzug.
- Reference number
-
Stadtarchiv Hof, 1871
- Context
-
Chr >> 19. Jahrhundert >> 1871
- Holding
-
Chr
- Indexbegriff subject
-
Friedensfeier
Gasthof zum goldenen Löwen
- Indexentry person
-
Bachmann, Pfarrer
- Indexentry place
-
Bürgerressource
Michaeliskirche
- Date of creation
-
11.3.1871 - 13.3.1871
- Other object pages
- Last update
-
19.05.2023, 5:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 11.3.1871 - 13.3.1871