Archivale
Vermischte Korrespondenz und Unterlagen (II)
Enthält: u.a. div. Briefe und Karten an den Verein v. Personen und anderen Vereinen (u.a. Liedertafel Dudweiler/Saar, 1934), Veranstaltungen (Konzerte u.a. ab 1929, v.a. ab 1933, Theater-Abend 1933 u.a.), Zeitungsberichte zu Aktivitäten (u.a. "Deutscher Tag und Fahnenweihe in Heppenheim" WZ 16.07.1934; Sängerfahrt der Liedertafel nach H.; Besucher von der Saar); Frage des Bezugs der Hess. Sängerbundzeitungen, einzelne masch. und gedr. Rundschreiben des Sängerkreises Worms ab 1931 (Konflikte, Beschwerden und Vorhaltungen 1931); Korr. mit anderen örtlichen Vereinen betr. Terminabsprachen; Gleichschaltung durch Sängergau Worms (Vorstandspersonal, 01.08.1933); ausgefüllter Fragebogen für Chorleiter Otto Eckart, geb. 1879; Goethe-Feier 1932 etc., Korr. mit Hess. Sängerbund Darmstadt
Darin: Bescheinigung des Vereins Dez. 1933 für Jakob Mayer betr. seine Bemühungen um Förderung des Vereins auf nationaler Grundlage 1923 bis 1930 (demnach in dieser Zeit Abtrennung eines sozialdemokratischen Arbeitergesangvereins)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 077/31, 07
- Kontext
-
077/31 - Gesangverein Germania Heppenheim/Wiese
- Bestand
-
077/31 - Gesangverein Germania Heppenheim/Wiese
- Laufzeit
-
1929 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1939