- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 36
- VD17
-
VD17 12:108255A
- Ausgabe
-
Ed. 2
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10771944-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1683
Ähnliche Objekte (12)
D. Valent. Alberti ... interesse praecipuarum religionum Christianarum : in omnibus articulis ita deductum, ut non tantum de causa, propter quam sic aliterve doceatur, sed & de thesi nostra adversariorumque antithesi e libris symbolicis utriusque partis, deque origine errorum ex historia ecclesiastica certo constet ...
D. Valent. Alberti, P. P. Lipsiensis, Interesse Praecipuarum Religionum Christianarum : In Omnibus Articulis ita deductum, Ut non tantum de causa, propter quam sic aliterve doceatur, sed & de Thesi Nostra Adversariorumque Antithesi e Libris Symbolicis utriusque Partis, deque origine errorum ex historia Ecclesiastica certo constet; ...
Die Auf Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Gnädigsten Special-Befehl Durch D. Val. Alberti, P.P. zu Leipzig, Abgefasste und ausgefertigte Gründliche Wiederlegung Eines Päbstischen Buches, So auf Befehl des Herrn Graffen Leopoldi von Kollonitsch, Bischoffs zur Neustadt, in Wien heraus gegeben Und Augustana Et Anti-Augustana Confessio Oder Die Augsp. Glaubens-Bekändnüß und dero Gegen-Lehr, genennet ...