Zivilprozessakte
Blasius Bocher und Geschwister Friedrich, Michael und Barbara Bocher, alle Walsdorf, Peter Bocher, Schierstein gegen Hans von Maulaff anstatt Kathrin, seiner Ehefrau (war vor ihrer Heirat mit dem Beklagten die zweite Ehefrau von Steffen Groß), Hench und Peter Groß zu Burgschwalbach
Enthält: o. Nr. (präsentiert 10.6.1578): Pergamenturkunde des Appellationsinstruments
Enthält: in Vorakten fol. 15: Erbvertrag zwischen Anna Bocher und ihrem Ehemann Steffen Groß (1542)
- Archivaliensignatur
-
158
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung der vorigen Urteile, Anspruch auf Erbfolge im Fall der Hinterlassenschaft der Schwester und Base der Kläger, Anna Brocher, Ehefrau von Steffen Groß, deren Vermögen aufgrund einer Vereinbarung von 1542 bei ihrem Tode auf ihren Ehemann und nach dessen Tod auf seine zweite Ehefrau Kathrin, jetzt Ehefrau des Beklagten Hans von Maulaff, übergegangen war
pre: Schultheiß und Schöffen zu Walsdorf 1571 - 28.8.1572
pre: Hofrichter und Räte der Grafschaft Nassau-Idstein zu Wiesbaden 1572 - 17.8.1575
pre: RKG 1575
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1575-1580
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1575-1580