Arbeitspapier | Working paper
Konfliktstoff Erdgas: Südamerika wird wieder Rohstofflieferant; innen- und außenpolitische Implikationen der Ressourcenpolitik in Bolivien und Argentinien
"Als hätte es die ehrgeizigen Industrialisierungsmodelle der Vergangenheit nie gegeben, kehrt Südamerika seit den 80er Jahren immer unverhohlener zu seiner althergebrachten Rolle als Rohstofflieferant zurück. Mit Bezug auf die reichhaltigen Bodenschätze ist wieder verstärkt von den komparativen Vorteilen der Region im Bereich der Rohstoffwirtschaft die Rede. Dieser Trend wird derzeit noch dadurch verstärkt, dass mit China ein neuer, rohstoffhungriger Akteur auf dem Subkontinent umgeht (vgl. Brennpunkt Lateinamerika 10/2005). Die neuerliche Konzentration auf Rohstoffexporte mit geringem Verarbeitungsgrad bringt im Spannungsfeld zwischen Staat(en), multinationalen Unternehmen, Gewerkschaften, indigenen Gruppen und der Zivilgesellschaft eine hohe Zahl möglicher Konflikte mit sich. Das rohstoffbezogene Konfliktpotenzial resultiert -sowohl inner- als auch zwischenstaatlich- aus einer Reihe von Faktoren: der ungleichen geografischen Verteilung der Lagerstätten, geopolitischen Erwägungen, alternativen Transportwegen, mangelnder Rechtssicherheit, dysfunktionaler Marktregulierung, sowie der währungs- und wirtschaftspolitischen Instabilität der Region und den Konflikten um die Beteiligung multinationaler Unternehmen und die gesellschaftliche Verteilung der Einnahmen. Die komplexe Interdependenz der angedeuteten Konfliktebenen hat sich in den letzten Wochen mit der Eskalation der innenpolitischen Auseinandersetzungen in Bolivien gezeigt, soll aber im Folgenden auch am Beispiel Argentiniens in seinen Beziehungen zu Chile veranschaulicht werden." (Brennpunkt Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6148
- Umfang
-
Seite(n): 129-140
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (11)
- Thema
-
Wirtschaft
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftssektoren
Lateinamerika
Rohstoffpolitik
Bolivien
Argentinien
natürliche Ressourcen
Außenpolitik
Innenpolitik
Investition
Erdgas
Export
Absatzpolitik
Markt
Konflikt
Nordamerika
Venezuela
Wirtschaftskrise
Chile
Energiewirtschaft
Krise
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Husar, Jörg
Maihold, Günther
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-444064
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Husar, Jörg
- Maihold, Günther
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 2005