Architektur
Kirchhof im Norden nach Nordwesten mit Kirchhofmauer und Umgang mit erhaltener Steinbrüstung und Schießscharten (hölzerner Laufgang und Regendach im 18 Jh entfernt)
Gründung zu Romansicher Zeit; erneuerter Baubestand im Kern 14. Jahrhundert (Kirchturm als Chorturm sowie Langhaus). Gotische Renovierung mit nur geringer Beeinträchtigung des Stils. Im 18 Jh. Abtragung der hölzernen Teile des Wehrgangs auf der Kirchhofmauer sowie des Regenschutzdaches; Steinbrüstung mit Schießscharten in großen Teilen erhalten (Toranlage im Süden sowie dort die Steinbrüstung des Wehrgangs ebenfalls abgetragen-Schauseite zum Ort); sehr gutes Gesamtbild eines festen Kirchhofes mit einer "festen Kirchhofmauer".
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche (Veitsbronn)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jhd