Münze
Caracalla
Vorderseite: Nackte Büste des Caracallla n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Iupiter im Hüftmantel sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Lehne, auf der vorgestreckten r. Hand eine kleine Victoria mit Palmzweig und Kranz, die l. am Zepter; zu seinen Füßen l. ein Adler.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 2340
- Maße
-
Gewicht: 11.24 g; Durchmesser: 26 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: ANTONINVS PIVS AVG GERM Rückseite: P M TR P XX COS - IIII P P // S C
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC IV Caracalla Nr. 568B. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum Wien I (1955) 96 Nr. 1563 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
As (Einheit)
Herrscher
Antike
Gott
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
217 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 217 n. Chr.