Artikel
DICE – eine Datenbank von institutionellen Regelungen im internationalen Vergleich
Regulierungen der öffentlichen Hand werden immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor für Investitionen und wirtschaftliches Wachstum. Dem Defizit an vergleichbaren und analytisch konzipierten Informationen zu den institutionellen Regulierungen in der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten wollte das ifo Institut durch den stufenweisen Auf- und Ausbau einer Datenbank begegnen. Seit dem Jahr 2001 werden zahlreiche Informationen gesammelt, aufbereitet – als Tabellen, Graphiken oder Kurzberichte – und dem Nutzer über das Internet unentgeltlich in der Datenbank DICE (Database for Institutional Comparisons in Europe) zur Verfügung gestellt. Gegenwärtig umfasst DICE über 2 200 Einträge zu ca. 8 000 Variablen. Rückmeldungen zeigen, dass die Strategie bislang erfolgreich war.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 63 ; Year: 2010 ; Issue: 04 ; Pages: 31-39 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Regulation and Industrial Policy: General
Information and Internet Services; Computer Software
- Thema
-
Wirtschaftsdatenbank
Datenbank
Institutionalismus
Vergleich
Regulierung
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hoffmann, Nick
Rohwer, Anja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hoffmann, Nick
- Rohwer, Anja
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2010