Akten

Schriftverkehr der Junkers Abwicklungsstelle des Flugzeugbau Zweigwerkes Halberstadt

Enthält u.a.: Diebstahl von Lohngeldern während der Bombenangriffe. - Bestandsliste Werkzeugmaschinen der Malachit-Werke. - Aufstellung über den Zustand der Fabrikgebäude einschl. Barackenlager nach den Bombenangriffen. - Monatsbericht August/September 1944 des Flugzeugwerkes Halberstadt (Zusammengefasster Bericht der Werkleitung, Fertigung, Gefolgschaft, Werkstoffwesen, Betriebsanlagen und Fabrikationsmittel, Einsatz von KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen). - Werkheimbelegung Halberstadt einschl. Aufgliederung der ausländischen Werkheiminsassen nach Nationalitäten.

Archivaliensignatur
I 410 Nr. 1120 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
951

Kontext
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Abwicklung und Demontage >> Leitung und Organisation >> Zweigwerke und Außenstellen >> Junkers Flugzeugbau Zweigwerk Halberstadt
Bestand
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau

Laufzeit
1944-45

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1944-45

Ähnliche Objekte (12)