Akten
"Synodos"
Enthält: u.a. Schriftwechsel Sup. Wiebels v.a. zu Personalangelegenheiten, z.B.: Einbehaltung ausstehender Zahlungen der Kirchengemeinde Sensweiler von der Pfarrbesoldung, Beschwerdebrief des Pfarrers, 1950; Schreiben von Rev. Raymond Maxwell, Koblenz, vom World Council of Churches RefugeeDivision, 1950 (Paketsendungen an Flüchtlinge u.a.); Besetzung von freien Pfarrstellen in Kleinich, Züsch u.a.: Schriftwechsel mit Bewerbern und dem LKA; versch. Briefe mit der Bitte um finanzielle Hilfe, Anträge; Personalangelegenheit Martin Haberkamp, Züsch (Amtsenthebung, Aufenthalt in Nervenklinik, Strafprozeß): ausführlicher Schriftwechsel, Notizen Wiebels, viele hs. Briefe Haberkamps an Wiebel, 1949-1950; umfangreicher Schriftwechsel um Landrat a.D. Middendorf, Bernkastel (Verfahren zur Wiedereinstellung in den Staatsdienst; Pfr. Reif, Veldenz, hatte gegen Unbedenklichkeitserklärung interveniert), 1949/1950
Darin: zwei Zeitungsausschnitte zur Einweihung der Bahnlinie Prüm-Bleialf-Ihren, "Unsere Eifel-Heimat", Eifelausgabe des Trierischen Volksfreunds, 19. und 21.10.1949
- Bemerkungen
-
105 Blatt
- Kontext
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Gemeindepfarrer und Superintendent in Gerolstein (1934-1951) >> Die Jahre als Superintendent des Kirchenkreises Trier (1948-1951) >> Korrespondenz
- Bestand
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Laufzeit
-
1949-1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1949-1950