Urkunden
Der Streit zwischen Hans Stamm, Bürger zu Nürnberg, Inhaber des Hammerwerks zu der Sorg, und Hans Heckel, Müller auf der Egersmühl bei Allerheiligen hinter Kornburg, sowie Wolff Schwingenhamer, Bürger zu Nürnberg, als Inhaber des Hammers zu Schwarzenlohe, wegen Wasserrechts wird von ratswegen beigelegt. - Siegler: Hieronymus Schürstab des kleineren Rats zu Nürnberg, als Pfleger des Siechkobels von St. Peter, welchem die Egersmühle zu Eigen gehört, und Hans Rieter, auch des kleinen Rats, als Grundherr zu der Sorg und zu Schwarzenlohe.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, C-Laden, Urkunden 13
- Alt-/Vorsignatur
-
S II L 67 Nr. 1
- Material
-
Perg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: die Siegel fehlen
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: Geben Sambstags den 16. Monatstag Juny etc. 1564.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1564
Monat: 6
Tag: 16
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, C-Laden, Urkunden >> C-Laden: Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, C-Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Stamm, Hans
Heckel, Hans
Schürstab, Hieronymus
Rieter, Hans
Schwingenhammer, Wolf
- Indexbegriff Ort
-
Sorg (Marktgde. Wendelstein, Lkr. Roth), Hammerwerk
Kornburg (Nürnberg)
Schwarzenlohe, Groß-/Klein- (Gde. Wendelstein, Lkr. Roth), Hammerwerk
- Laufzeit
-
1564 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1564 Juni 16