- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Civico Palazzo dei Consoli, Gubbio (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0011777x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Leinwand, Öl (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: GLORIA IN EXCELSIS DEO ET IN TERRA PAX HOMINIBVS
Aufschrift: PER VISCERA MISERICO DIAENEBRIS ET VMBA MORTIS SEDENT VISITA NOS IN SALVTAR TVO
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heimsuchung
Joseph (Heiliger)
Zacharias
Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Gubbio
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1583
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2016
- 1583