Archivale
Fotoalbum Band 23 / 1922 - 1923
Enthält: 1. Bootstaufe Rudergesselschaft (Mai 1922); 2) Pfingstsonntag im Hause Majorshof (Juni 1922); 3) Hundseck (Juni/Juli 1922); 4) nördl. Schwarzwald um Freudenstadt (Autoausflug, Juli 1922); 5) Straßenbenennung in Worms (Nennung: Cornelius-Heyl-Straße, Aug. 1922; Zeitungsausschnitt); 6) im Garten Majorshof (Familie, 29.08.1922); 7) Gerstruben (Sept./Okt. 1922); 8) Notgeld C. Heyl (Oktober 1922); 9) DVP (Vertrauensmännerversammlung L.v.Heyl 2. Vors., Oktober 1922); 10) 70. Geburtstag Generaldirektor Bonhard (Ansprachen; 26.10.1922; Zeitungsbericht, Programm); 11) Berlin (Denkmalsweihe 1. Garde-Dragoner-Regt., 30.10.1922; Programm, Fotoserie); 12) Stadtverordnetenwahl (DVP-Kandidat Ludwig C. von Heyl; 19.11.1922; zahlreiche Original-Unterlagen); 13) zerstörtes Ypern (Ende 1922); 14) Kemmel, Schlachtfeld des 1. Weltkrieges; 15) Gründung Liebenau GmbH (30.12.1922; Handelsregisterauszug); 16) Werk Liebenau (Betriebsansichten, Fotoserie des Werks)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2096
- Alt-/Vorsignatur
-
0357/23
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.9. Fotografien >> 1.9.1. Fotoalben
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1922 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1923