Akten

Verfolgung bzw. Schikanierung Deists während der NS-Zeit

Enthält: Meldung [der Polizeiverwaltung Dessau] an die Polizeiverwaltung Düsseldorf-Oberkasse über Aufenthalt Deists in Düsseldorf vom 30. November 1933, aufgrund der polizeilichen Auflage des Kreisamts Dessau, Abteilung Inneres, vom 17. Oktober 1933 über polizeiliche Meldepflicht Deists; Strafbefehl gegen Deist vom 8. März 1937: Verhängung einer dreiwöchigen Haftstrafe wegen groben Unfugs (Verweigerung des Hitlergrußes); Ladung zum Antritt der Haftstrafe vom 9.April 1937; Entlassungsschein des Gerichtsgefängnisses Dessau vom 11.Mai 1937; Kostenrechnung über die Haftkosten vom 18.Mai 1937; Erneuerung der Meldepflicht am neuen Wohnort Mosigkau, 17. Oktober 1938

Archivaliensignatur
E 111, Nr. 8 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Heinrich Deist
Bestand
E 111 (Benutzungsort: Dessau) Heinrich Deist

Laufzeit
1933 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1938

Ähnliche Objekte (12)