Urkunde

Güterrückgabe an Kloster Ahnaberg

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 154
Formal description
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1341, ipso die Michaelis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Conradi, 'proconsul', Conrad von Hertingshausen (Hertingishusen), Heinrich Ditmari, Hermann von Bettenhausen (Bettinhusen), Helwich von Crumbach, Johannes Wilmari, Heidenrich Schoteman, Johannes Blume, Wernher Sydensvantz, 'consules' in Kassel (Cassele), bekunden, daß d. Johannes, Pleban in Wolfsanger (Wolvesangere), vor ihnen bekannt hat, daß er das Haus an der Stadtmauer und das Häuschen (domunculam), welches an dem alten Hause, das Wernher Mylsungen bewohnt, liegt (adheret), die durch † d. Conrad von Rannenberg erbaut und nun für einen jährl. Zins zu Michaelis von 2½ Pfund Kasseler Pfennigen durch den Propst, die Priorin und den Konvent in Ahnaberg (Aneberg) ihm vermietet sind, über 9 Jahre, von dem nächsten 22. Febr. (kath. Petri) an gerechnet, dem Kloster mit ihren Hofstellen und Hofe (cum areis et curia ipsarum) zurückgeben muß; daß ferner ein anderes Fachwerkhaus (domus terrea), das er mit Hilfe der gen. Kirche erbaut hat, und der Weg oder Zugang dazu (ac via sive accessus primo deputatus), der ihm zu diesem Hause erst nach 9 Jahren offen steht, auch an die Kirche in Ahnaberg fallen, jedoch erst nach seinem Tode.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Signatur: A 34.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 168

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1341-1350
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1341 September 29

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1341 September 29

Other Objects (12)