Gerät
Strohpresse
Diese hölzerne Strohmange wurde in der Strohflechterei benutzt. Zwischen den zwei Walzen aus Hartholz wurden verflochtene Bänder aus Hanf- oder Weizenstroh geplättet. Die zylindrischen Walzen können durch seitliche Kurbeln am Achsenende bewegt werden. Durch die Schraube kann der Zwischenraum zwischen den Walzen bestimmt werden, somit auch der Druck der auf das Strohband ausgeübt wird. Die verflochtenen Strohbänder werden dadurch breiter und deutlich länger. Die gepressten Streifen werden danach zu Strohhüten vernäht.
Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Alltagskultur
- Inventory number
-
P 411
- Measurements
-
Länge: 67.0 cm, Breite: 42.0 cm, Tiefe: 13.5 cm
- Material/Technique
-
Holz; getischlert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1. Hälfte 19. Jh.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Baden
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerät
Time of origin
- 1. Hälfte 19. Jh.