Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Dankgebet. - Er lässt von den Schlechten nicht [...]
Einige uniformierte Soldaten sind zu erkennen, die auf einer Wiese stehen oder sitzen. Die Männer halten ihre Waffen und Helme in den Händen und blicken in die Ferne. In der oberen Kartenhälfte wurden zwei Verse aus der ersten Textstrophe des Liedes "Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten" in der Übersetzung von Joseph Weyl abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0014236 (Objekt-Signatur)
15_1-010 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Er lässt von den Schlechten nicht die Guten knechten, sein Name sei gelobt, er vergisst unser nicht! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.1 Beten und Hoffen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Soldat
Liedillustration
Uniform
Waffe und Munition
männliche Gruppe
Volkslied < deutsch >
religiöses Lied / Kirchenlied / Choral
World War, 1914-1918--Religious aspects
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Josef Weyl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Berlin
- (wann)
-
23. Dezember 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- Josef Weyl
Entstanden
- 23. Dezember 1915