Druckgraphik

Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund

Urheber*in: Dürer, Albrecht; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADürer V 3.110H
Weitere Nummer(n)
V 2013 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 392 mm (Blatt)
Breite: 284 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Rückseite: Latein-Ausgabe: ohne Text

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Strauss, S. 44
beschrieben in: Hollstein German, S. 178
beschrieben in: Meder 1932, S. 178a
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2013
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 75
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 126
Teil von: Die Apokalypse, lat. Ausg. , 1511

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Abgrund
Apokalypse
Engel
Offenbarung
Schloss
Schlüssel
ICONCLASS: ein Engel zeigt Johannes das neue (Himmlische) Jerusalem, das vom Himmel herabkommt; manchmal wird zusätzlich Christus dargestellt, der seine Lämmer in die Stadt führt
ICONCLASS: ein Engel mit einem Schlüssel und einer Kette fesselt den Drachen (den Teufel) und wirft ihn in den Abgrund

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1497

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1497

Ähnliche Objekte (12)