Archivale
Neubau eines Gefängnisses und Spritzenhauses in Kaunitz
enthält: Enthält u.a.: Am 18.5.1912 wird das alte Spritzenhaus in Kaunitz zum Abbruch an Joseph Johannliemke verkauft, der das höchste Gebot - 53 Mark - abgegeben hat; Zeichnung des neuen Spritzenhauses für Kaunitz mit zwei Zellen (Lage, Ansicht, Grundriss, Schnitte) von Kreisbaumeister Bultmann, Wiedenbrück, 24.9.1912; Vertrag zwischen Amtmann Rohden in Verl und Gemeindevorsteher Otto Laustroer namens der Gemeinde Österwiehe und Maurermeister Otto Becker, Neuenkirchen, der den Neubau des Spritzenhauses mit Arrestzellen im Dorfe Kaunitz übernimmt und sich zur Fertigstellung am 1.8.1912 verpflichtet, 3.6.1912 (die Frist wird später um einen Monat verlängert); bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen die Grenzen der Chaussee von Verl nach Hövelhof vor dem Spritzenhaus festgelegt werden; das neue Gebäude wird von den Gemeinden Österwiehe (Februar 1913) und Liemke (August 1914) bei der Westfälischen Provinzial-Feuersozietät versichert
- Archivaliensignatur
-
B, 037
- Alt-/Vorsignatur
-
registratursignatur: II-18-8
vorl. nr.: 40
- Kontext
-
Registratur der Amtsverwaltung Verl 1844-1921 >> $2$. Polizeisachen - c) Verbrechen und Vergehen
- Bestand
-
B Registratur der Amtsverwaltung Verl 1844-1921
- Indexbegriff Sache
-
Feuerwehrgerätehaus
Gefängnis Kaunitz
Spritzenhaus Kaunitz
- Indexbegriff Ort
-
Kaunitz
- Provenienz
-
Abteilung II
- Laufzeit
-
1912 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Verl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Abteilung II
Entstanden
- 1912 - 1914