Akten
Dokumente des Maximilian Ernst von Loeben (1839 - 1918). Entnommen aus Nr. 637
Enthält u. a.: Geburtsurkunde (1839).- Taufschein.- Konfirmationsschein (1853).- Trauschein (1873) .- Testament (Abschrift, 1918).- Sterbeurkunde (1919).- Verlobungen.- Schulzeugnisse.- Erlaubnis zum Eintritt als Offiziersaspirant in die Königlich Sächsische Armee (1859) und weitere Dokumente aus der Karriere beim Militär.- Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Dresden (1901).- Dokumente zur Ehefrau Phöbe Louise Marie, geb. Ginsberg (geb. 1851): Geburts- und Taufschein, Konfirmationsschein, Waffenschein, Impfschein, Ehrungen, Abschrift der von Loebenschen Stiftung an das Lehrerinnenheim.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12597 Nachlass Familie von Loeben, Nr. 684 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Abgabe 1993, Nr.1
- Kontext
-
12597 Nachlass Familie von Loeben >> 05 Familiengeschichte >> 05.2 Vorarbeiten zur Familienchronik >> 05.2.5 Forschungen und Dokumente zu verschiedenen Familienmitgliedern >> 05.2.5.4 Andere Personen
- Bestand
-
12597 Nachlass Familie von Loeben
- Laufzeit
-
1839 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1839 - 1919